Die Durchführung einer Untersuchungshaft-Vermeidung erfordert verbindliche Kooperationspartner aus Justiz und Jugendhilfe. Die im konkreten Verfahren notwendigen Schritte zu kennen und zu beachten ist für beide Seiten eine Notwendigkeit. Konkrete praxisrelevante Informationen dazu bieten wir Ihnen durch unsere Online-Seminare. Nehmen Sie gern kostenfrei teil.
Hier nun unsere Veranstaltung im April/Mai:
Rechtliche Ausgestaltung der Untersuchungshaftvermeidung und die besondere Bedeutung der Zusammenarbeit. U-Haft- Vermeidung aus richterlicher Sicht. Referent: RAG Edwin Pütz, Düsseldorf
Wir freuen uns sehr, dass Herr Pütz diese Reihe von Online-Seminaren zur Thematik der Untersuchungshaft-Vermeidung übernommen hat. Aktuelle Fragestellungen finden Platz. Ihre individuellen Interessen können Sie uns vor der Veranstaltung per E-Mail mitteilen und auch jederzeit während des Online-Seminars einbringen.
Die Reihe besteht aus 3 Teilen, die jeweils wiederholt werden. So können Sie flexibel teilnehmen.
Sie melden sich nur einmal an und werden automatisch zu den Terminen per E-Mail eingeladen. Unsere Technik erfüllt die aktuellen Sicherheitsstandards. Nutzen Sie Ihr Handy, IPad, Tablet oder PC zur kostenlosen Teilnahme!
Wir freuen uns auf Sie!
Peter Eichenauer
Edwin Pütz
Untersuchungshaft Vermeidung für männliche Jugendliche:
In kompakter Form werden in einer Animation Antworten auf diese und weitere Fragestellungen geliefert.
Im zweiten Teil kommen Vertreter *innen aus den Bereichen Justiz, Anwaltschaft, Jugendhilfe im Strafverfahren und Mitarbeiter*innen von „Stop and Go!“ zu Wort, erläutern pädagogische Haltungen und justizielle Erfordernisse sowie gesellschaftspolitische Herausforderungen. Zudem erhalten Sie Einblicke in die pädagogische Arbeit vor Ort.